Produkt zum Begriff Juckreiz:
-
Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich
Anwendungsgebiet von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich lindert Beschwerden im äußeren Intimbereich, die durch Rasieren/Waxing, das Tragen von Binden oder Slipeinlagen, enger Kleidung, durch Schweiß, die Verwendung von Seifen, Sport oder sexueller Aktivität verursacht werden. Sie kann täglich und in Kombination mit anderen Multi-Gyn-Produkten verwendet werden. Wirkungsweise von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich schützt vor Juckreiz, Reizungen und trockener Haut im äußeren Intimbereich und beruhigt so typische Beschwerden. Es enthält den patentierten, natürlichen Inhaltsstoff 2QR, der aus der Aloe vera-Pflanze (Aloe barbadensis) gewonnen wird und sehr hautschonend ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Aloe Barbadensis Leaf Extract, Aqua, Ethylhexyl Stearate, Glycerin, Zinc Oxide, Caprylic/ Capric Triglyceride, Isopropyl Myristate, Cera Microcrystallina, Cetearyl Ethylhexanoate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Magnesium Sulfate, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Ethylhexylglycerin, Citric acid, Sodium benzoate, Potassium sorbate.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Tragen Sie einmal täglich oder nach Bedarf eine dünne Schicht der Creme auf die Haut im äußeren Intimbereich (außerhalb der Vulva und rund um den Anus) auf. Eine geringe Menge auf dem Zeigefinger ist normalerweise ausreichend. SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden.HinweiseMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich sollte bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C (Zimmert
Preis: 9.88 € | Versand*: 4.99 € -
Elektronischer Mückenstift für den Haushalt, Mückeninsekten, lindert Juckreiz, trinkbarer
Elektronischer Mückenstift für den Haushalt, Mückeninsekten, lindert Juckreiz, trinkbarer
Preis: 6.59 € | Versand*: 1.99 € -
Zedan Juckreiz Stop
Zedan Zedan Juckreiz Stop schnelle Hilfe bei InsektenstichenKühlt und beruhigt nach Stichen von Mücken, Zecken, Fliegen, Bremsen, Flöhen mittels natürlicher ätherischer Öle, Bisabolol und Aloe Vera. Lindert Juckreiz, pflegt, kühlt und beruhigt die gereizte Haut nach Insektenstichen. * Zur Linderung von Juckreiz* Pflege und Kühlung von gereizter Haut* frei von synthetischen Duft-, Wirk-, Farb- oder Konservierungsstoffen* ist allergologisch-dermatologisch getestet* angenehmer Duft* Wirkt durch natürliche ätherische Öle + Bisabolol + Aloe Vera Inhalt: 12ml Wirkstoff: Avocadoöl, Aloe Vera-Öl, Nelkenöl, Minzöl, Teebaumöl, Vitamin E, BisabololAnwendungsempfehlung: Gezielt auf den Stich auftragen - bei Bedarf wiederholen.Zubereitungsart: anwendungsfertiger RollstiftADMR-konform gemäß FN-ADMR vom 28.04.2011Inverkehrbringer: MM-Cosmetic, Scheidstraße 16, 56584 Anhausen
Preis: 7.08 € | Versand*: 4.90 € -
Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich
Anwendungsgebiet von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich lindert Beschwerden im äußeren Intimbereich, die durch Rasieren/Waxing, das Tragen von Binden oder Slipeinlagen, enger Kleidung, durch Schweiß, die Verwendung von Seifen, Sport oder sexueller Aktivität verursacht werden. Sie kann täglich und in Kombination mit anderen Multi-Gyn-Produkten verwendet werden. Wirkungsweise von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich schützt vor Juckreiz, Reizungen und trockener Haut im äußeren Intimbereich und beruhigt so typische Beschwerden. Es enthält den patentierten, natürlichen Inhaltsstoff 2QR, der aus der Aloe vera-Pflanze (Aloe barbadensis) gewonnen wird und sehr hautschonend ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Aloe Barbadensis Leaf Extract, Aqua, Ethylhexyl Stearate, Glycerin, Zinc Oxide, Caprylic/ Capric Triglyceride, Isopropyl Myristate, Cera Microcrystallina, Cetearyl Ethylhexanoate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Magnesium Sulfate, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Ethylhexylglycerin, Citric acid, Sodium benzoate, Potassium sorbate.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Tragen Sie einmal täglich oder nach Bedarf eine dünne Schicht der Creme auf die Haut im äußeren Intimbereich (außerhalb der Vulva und rund um den Anus) auf. Eine geringe Menge auf dem Zeigefinger ist normalerweise ausreichend. SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden.HinweiseMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich sollte bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C (Zimmert
Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Was verursacht Juckreiz im Intimbereich?
Juckreiz im Intimbereich kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, einschließlich Infektionen wie Hefepilzinfektionen oder bakterielle Vaginose. Es kann auch durch Reizungen durch allergische Reaktionen auf bestimmte Produkte wie Seifen oder Waschmittel verursacht werden. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache des Juckreizes festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Was tun bei Juckreiz im Genitalbereich?
Was tun bei Juckreiz im Genitalbereich? Zuerst ist es wichtig, die Ursache des Juckreizes zu identifizieren. Möglicherweise handelt es sich um eine Infektion wie eine Pilzinfektion oder eine sexuell übertragbare Krankheit, die eine angemessene medizinische Behandlung erfordert. Es ist ratsam, enge Kleidung zu vermeiden und auf eine gute Intimhygiene zu achten, um Reizungen zu vermeiden. Auch das Tragen von atmungsaktiver Unterwäsche aus Baumwolle kann helfen, den Juckreiz zu lindern. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
-
Was hilft gegen Juckreiz im Genitalbereich?
Was hilft gegen Juckreiz im Genitalbereich? 1. Zuerst ist es wichtig, die genaue Ursache des Juckreizes zu ermitteln. Dies kann durch einen Arztbesuch und gegebenenfalls weitere Untersuchungen erfolgen. 2. Um den Juckreiz zu lindern, können spezielle Cremes oder Salben verwendet werden, die beruhigende und entzündungshemmende Wirkstoffe enthalten. 3. Es ist wichtig, auf die Hygiene im Genitalbereich zu achten und auf parfümierte Produkte zu verzichten, um Reizungen zu vermeiden. 4. Baumwollunterwäsche zu tragen und auf enge Kleidung zu verzichten, kann ebenfalls helfen, den Juckreiz zu reduzieren. 5. Bei anhaltendem oder wiederkehrendem Juckreiz im Genitalbereich ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Was verursacht starken Juckreiz im Gehörgang?
Starker Juckreiz im Gehörgang kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel eine allergische Reaktion auf bestimmte Substanzen, eine Infektion wie eine Pilz- oder Bakterieninfektion oder eine Reizung durch Fremdkörper oder zu häufiges Reinigen des Gehörgangs. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache des Juckreizes festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Juckreiz:
-
Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich
Anwendungsgebiet von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich lindert Beschwerden im äußeren Intimbereich, die durch Rasieren/Waxing, das Tragen von Binden oder Slipeinlagen, enger Kleidung, durch Schweiß, die Verwendung von Seifen, Sport oder sexueller Aktivität verursacht werden. Sie kann täglich und in Kombination mit anderen Multi-Gyn-Produkten verwendet werden. Wirkungsweise von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich schützt vor Juckreiz, Reizungen und trockener Haut im äußeren Intimbereich und beruhigt so typische Beschwerden. Es enthält den patentierten, natürlichen Inhaltsstoff 2QR, der aus der Aloe vera-Pflanze (Aloe barbadensis) gewonnen wird und sehr hautschonend ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Aloe Barbadensis Leaf Extract, Aqua, Ethylhexyl Stearate, Glycerin, Zinc Oxide, Caprylic/ Capric Triglyceride, Isopropyl Myristate, Cera Microcrystallina, Cetearyl Ethylhexanoate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Magnesium Sulfate, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Ethylhexylglycerin, Citric acid, Sodium benzoate, Potassium sorbate.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Tragen Sie einmal täglich oder nach Bedarf eine dünne Schicht der Creme auf die Haut im äußeren Intimbereich (außerhalb der Vulva und rund um den Anus) auf. Eine geringe Menge auf dem Zeigefinger ist normalerweise ausreichend. SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden.HinweiseMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich sollte bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C (Zimmert
Preis: 11.28 € | Versand*: 3.99 € -
Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich
Anwendungsgebiet von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich lindert Beschwerden im äußeren Intimbereich, die durch Rasieren/Waxing, das Tragen von Binden oder Slipeinlagen, enger Kleidung, durch Schweiß, die Verwendung von Seifen, Sport oder sexueller Aktivität verursacht werden. Sie kann täglich und in Kombination mit anderen Multi-Gyn-Produkten verwendet werden. Wirkungsweise von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich schützt vor Juckreiz, Reizungen und trockener Haut im äußeren Intimbereich und beruhigt so typische Beschwerden. Es enthält den patentierten, natürlichen Inhaltsstoff 2QR, der aus der Aloe vera-Pflanze (Aloe barbadensis) gewonnen wird und sehr hautschonend ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Aloe Barbadensis Leaf Extract, Aqua, Ethylhexyl Stearate, Glycerin, Zinc Oxide, Caprylic/ Capric Triglyceride, Isopropyl Myristate, Cera Microcrystallina, Cetearyl Ethylhexanoate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Magnesium Sulfate, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Ethylhexylglycerin, Citric acid, Sodium benzoate, Potassium sorbate.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Tragen Sie einmal täglich oder nach Bedarf eine dünne Schicht der Creme auf die Haut im äußeren Intimbereich (außerhalb der Vulva und rund um den Anus) auf. Eine geringe Menge auf dem Zeigefinger ist normalerweise ausreichend. SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden.HinweiseMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich sollte bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C (Zimmert
Preis: 9.91 € | Versand*: 3.99 € -
Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich
Anwendungsgebiet von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich lindert Beschwerden im äußeren Intimbereich, die durch Rasieren/Waxing, das Tragen von Binden oder Slipeinlagen, enger Kleidung, durch Schweiß, die Verwendung von Seifen, Sport oder sexueller Aktivität verursacht werden. Sie kann täglich und in Kombination mit anderen Multi-Gyn-Produkten verwendet werden. Wirkungsweise von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich schützt vor Juckreiz, Reizungen und trockener Haut im äußeren Intimbereich und beruhigt so typische Beschwerden. Es enthält den patentierten, natürlichen Inhaltsstoff 2QR, der aus der Aloe vera-Pflanze (Aloe barbadensis) gewonnen wird und sehr hautschonend ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Aloe Barbadensis Leaf Extract, Aqua, Ethylhexyl Stearate, Glycerin, Zinc Oxide, Caprylic/ Capric Triglyceride, Isopropyl Myristate, Cera Microcrystallina, Cetearyl Ethylhexanoate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Magnesium Sulfate, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Ethylhexylglycerin, Citric acid, Sodium benzoate, Potassium sorbate.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Tragen Sie einmal täglich oder nach Bedarf eine dünne Schicht der Creme auf die Haut im äußeren Intimbereich (außerhalb der Vulva und rund um den Anus) auf. Eine geringe Menge auf dem Zeigefinger ist normalerweise ausreichend. SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden.HinweiseMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich sollte bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C (Zimmert
Preis: 9.69 € | Versand*: 3.99 € -
Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich
Anwendungsgebiet von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich lindert Beschwerden im äußeren Intimbereich, die durch Rasieren/Waxing, das Tragen von Binden oder Slipeinlagen, enger Kleidung, durch Schweiß, die Verwendung von Seifen, Sport oder sexueller Aktivität verursacht werden. Sie kann täglich und in Kombination mit anderen Multi-Gyn-Produkten verwendet werden. Wirkungsweise von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im IntimbereichMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich schützt vor Juckreiz, Reizungen und trockener Haut im äußeren Intimbereich und beruhigt so typische Beschwerden. Es enthält den patentierten, natürlichen Inhaltsstoff 2QR, der aus der Aloe vera-Pflanze (Aloe barbadensis) gewonnen wird und sehr hautschonend ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Aloe Barbadensis Leaf Extract, Aqua, Ethylhexyl Stearate, Glycerin, Zinc Oxide, Caprylic/ Capric Triglyceride, Isopropyl Myristate, Cera Microcrystallina, Cetearyl Ethylhexanoate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Magnesium Sulfate, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Ethylhexylglycerin, Citric acid, Sodium benzoate, Potassium sorbate.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich: Tragen Sie einmal täglich oder nach Bedarf eine dünne Schicht der Creme auf die Haut im äußeren Intimbereich (außerhalb der Vulva und rund um den Anus) auf. Eine geringe Menge auf dem Zeigefinger ist normalerweise ausreichend. SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Multi-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden.HinweiseMulti-Gyn Calmingcream Juckreiz Im Intimbereich sollte bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C (Zimmert
Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Was verursacht übertriebenen Juckreiz im Ohr?
Übertriebener Juckreiz im Ohr kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel eine allergische Reaktion auf bestimmte Substanzen, eine Infektion wie eine Pilzinfektion oder eine Ohrenentzündung, oder auch durch eine Reizung der Haut im Ohr durch zum Beispiel zu häufiges Reinigen oder das Tragen von Ohrstöpseln. Es ist wichtig, die genaue Ursache des Juckreizes zu ermitteln, um die richtige Behandlung zu finden.
-
Warum habe ich Juckreiz im Intimbereich?
Es gibt verschiedene mögliche Ursachen für Juckreiz im Intimbereich, einschließlich Infektionen wie Hefepilzinfektionen oder bakterielle Vaginose, allergische Reaktionen auf bestimmte Produkte oder Materialien, Hautreizungen durch Reibung oder übermäßige Feuchtigkeit, oder sogar sexuell übertragbare Infektionen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und entsprechende Behandlung zu erhalten.
-
Was lindert Juckreiz?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Juckreiz zu lindern. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von kühlenden Gels oder Cremes, die die betroffene Stelle beruhigen können. Auch das Auftragen von feuchtigkeitsspendenden Lotionen kann helfen, die Haut zu beruhigen und den Juckreiz zu lindern. Darüber hinaus können Antihistaminika eingenommen werden, um allergische Reaktionen zu reduzieren, die Juckreiz verursachen können. Es ist auch wichtig, mögliche Auslöser für den Juckreiz zu identifizieren und zu vermeiden, um langfristige Linderung zu erreichen. In schweren Fällen kann es ratsam sein, einen Arzt aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung zu erhalten.
-
Was stoppt Juckreiz?
Juckreiz kann durch verschiedene Faktoren wie trockene Haut, Insektenstiche, Allergien oder Hautirritationen verursacht werden. Um Juckreiz zu stoppen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören das Auftragen von kühlenden Cremes oder Lotionen, das Vermeiden von Kratzen, das Tragen von luftiger Kleidung und das Vermeiden von bekannten Auslösern wie bestimmten Lebensmitteln oder Materialien. In einigen Fällen kann auch die Verwendung von rezeptfreien Antihistaminika oder kortikosteroidhaltigen Cremes helfen, den Juckreiz zu lindern. Wenn der Juckreiz jedoch anhält oder sehr stark ist, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu klären und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.